Aktuelles
Anerkennung: Praxispartner an der Berufsakademie Sachsen /Glauchau
Wir sind Praxispartner an der Berufsakademie Sachsen/Glauchau in der Fachrichtung
„Industrielle Produktion“
Zur Anerkennung als geeigneter Praxispartner (PDF)
„Industrielle Produktion“
Zur Anerkennung als geeigneter Praxispartner (PDF)
Offizieller Partner des Kinderhospiz Mitteldeutschland.de
"Ein Kind bedeutet nicht wenig und nicht viel, es bedeutet alles"- jede Spende hilft der Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes und den betroffenen Kindern und Eltern.
Seit 2017 ist die Firma Dr. Oette Maschinenbauteile e. K. offizieller Partner des
Kinderhospiz Mitteldeutschland.de.
Seit 2017 ist die Firma Dr. Oette Maschinenbauteile e. K. offizieller Partner des
Kinderhospiz Mitteldeutschland.de.
Neue Fertigungshalle für Maschinenbauteile aus Markranstädt
Auf Expansionskurs geht die Markranstädter Wirtschaft. Das Unternehmen Dr. Oette Maschinenbauteile erweitert sich um eine neue Fertigungshalle. Und im Herbst zieht in die Stadt am See eine Firma, die Sonnensegel unter anderem für den arabischen Raum fertigt.
"Voraussichtlich im Juni ist Bauabnahme, im Juli Einzug. Dann geht der Umbau in den alten Hallen weiter", erzählt Sascha Oette. Der Junior der "Dr. Oette Maschinenbauteile" hat noch viele Pläne. Vor allem um die Optimierung der Betriebsabläufe geht es ihm. Um Energieeffizienz, kurze Wege, die Verbesserung der Fertigungstiefe.
Dafür sei auch die neue Montagehalle in der Nordstraße errichtet worden, erklärt Chefin Sabine Oette. Weil in den beiden bestehenden Hallen kein Platz mehr sei, um auch größere Projekte für ihren Kundenstamm zu erledigen, sei der Bau notwendig geworden.
Oettes fertigen Gehäuse für Maschinen, arbeiten dabei mit führenden deutschen Maschinenbauern zusammen, Für den Fahrzeugbau seien die tätig, für den Bergbau, Einhausungen für Strickmaschinen würden genauso hergestellt wie für Druckmaschinen. ...
Quelle: LVZ 14.5.2014 Jörg Ter Vehn
"Voraussichtlich im Juni ist Bauabnahme, im Juli Einzug. Dann geht der Umbau in den alten Hallen weiter", erzählt Sascha Oette. Der Junior der "Dr. Oette Maschinenbauteile" hat noch viele Pläne. Vor allem um die Optimierung der Betriebsabläufe geht es ihm. Um Energieeffizienz, kurze Wege, die Verbesserung der Fertigungstiefe.
Dafür sei auch die neue Montagehalle in der Nordstraße errichtet worden, erklärt Chefin Sabine Oette. Weil in den beiden bestehenden Hallen kein Platz mehr sei, um auch größere Projekte für ihren Kundenstamm zu erledigen, sei der Bau notwendig geworden.
Oettes fertigen Gehäuse für Maschinen, arbeiten dabei mit führenden deutschen Maschinenbauern zusammen, Für den Fahrzeugbau seien die tätig, für den Bergbau, Einhausungen für Strickmaschinen würden genauso hergestellt wie für Druckmaschinen. ...
Quelle: LVZ 14.5.2014 Jörg Ter Vehn
Firma Dr. Oette Maschinenbauteile für den "Großen Preis des Mittelstandes" 2014 nominiert!
Die Firma Dr. Oette Maschinenbauteile e.K. wurde zum "Großen Preis des Mittelstandes" 2014 nominiert. Seit der Erstverleihung im Jahr 1995 hat sich der „Große Preis des Mittelstandes“ zum bedeutendsten deutschen Wirtschaftspreis entwickelt. Im Jahr 2012 wurde der Wettbewerb in die Top Ten der deutschen Teilnehmer am „Europäischen Unternehmensförderpreis“ aufgenommen.
'Der Preis wird von der "Oskar-Patzelt-Stiftung" vergeben und ist deutschlandweit die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung' (DIE WELT)
Video: „Nominierung zum Großen Preis des Mittelstandes 2014“
12.03.2014
'Der Preis wird von der "Oskar-Patzelt-Stiftung" vergeben und ist deutschlandweit die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung' (DIE WELT)
Video: „Nominierung zum Großen Preis des Mittelstandes 2014“
12.03.2014